Unsere Datenschutzrichtlinien
Wir haben großes Interesse am sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten und Verfahren. Die Wahrung der Persönlichkeitsrechte von Kunden und Geschäftspartnern ist unser ausdrückliches Ziel.
Hier erfahren Sie, wie wir die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten sicherstellen und Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung respektieren.
Vertraulichkeit personenbezogener Daten
Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Zuge Ihrer Tätigkeit mit personenenbezogenen Daten umgehen, sind auf Verschwiegenheit und den ordnungsgemäßen Umgang mit Systemen der Datenverarbeitung verpflichtet.
Verwendung personenbezogener Daten
Wenn über diese Website zB. im Rahmen einer Anfrage oder eines Kaufs personenbezogene Daten übermittelt werden, erklärt sich der Übermittler ausdrücklich damit einverstanden, dass seine für ein allfälliges Rechtsgeschäft notwendigen Firmen- oder Personendaten elektronisch erfasst und verarbeitet werden. Wir werden diese Daten ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von Produktinformationen oder der Unterbreitung von Serviceangeboten speichern und verarbeiten, so weit dies im Rahmen des jeweiligen Falles notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Daten findet nicht statt. Wir behandeln Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich. Sie können dieser Nutzung personenbezogener Daten jederzeit widersprechen. Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten niemals an unbeteiligte Dritte weitergeben werden, es sei denn, dass dazu eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie vorher Ihre Zustimmung gegeben haben.
Auskunfts-, Löschungs- und Widerrufsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten bzw. verarbeiteten Daten oder deren Löschung verlangen. Ein Widerruf der Zustimmungserklärung zum Datenschutz macht eine Löschung Ihrer Daten erforderlich. Nach Löschung Ihrer Daten stehen uns diese nicht mehr zur Verfügung.
Verwendung nicht-personenbezogener Daten
Jeder Nutzer unserer Website, gleich ob Kunde oder nicht, erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass für eine einwandfreie Funktion der Website nötige nicht-personenbezogene Daten elektronisch erfasst und verarbeitet werden. Diese Daten werden in Cookies (Sitzungscookies) gespeichert, welche dazu dienen, die Website funktionsfähig zu machen. Diese Cookies sind nicht personenbezogen: Sie identifizieren den Computer und nicht dessen Benutzer. Die Cookies sind nur während einer Sitzung notwendig und wichtig, um alle Informationen korrekt anzuzeigen. Wir verpflichten uns, keinerlei Auswertungen dieser Cookies vorzunehmen. Sie können auch jederzeit nach Verlassen der Websitge gelöscht werden, da immer beim Aufruf das Cookie gegebenenfalls neu erstellt wird. Weder enthüllen noch enthalten Cookies irgendwelche personenbezogenen Daten. Cookies können keine Informationen von Ihrem Computer auslesen oder mit anderen Cookies auf Ihrer Festplatte zusammenwirken. Durch Cookies ist es uns jedoch möglich, Ihnen einen reibungslosen Besuch unserer Website zu ermöglichen und Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Sicherstellung der Funktionalität der Website. Nach Verlassen unserer Domain werden diese Daten rückstandsfrei gelöscht. Sie haben im Browser die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen; Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Website dann nicht korrekt funktioniert.
Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA und comScore Inc., 11950 Democracy Drive, Suite 600 Reston, VA 20190, USA.. WordPress.com-Stats verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf Servern in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out.
Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch comScore mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.scorecardresearch.com/OptOutTag.aspx.
Sollten Sie alle Cookies auf ihrem Rechner löschen, müssen sie die Opt-Out-Cookies erneut setzen.
Datensicherheit im Internet
Bitte beachten Sie, dass es sich beim World Wide Web um ein öffentlich zugängliches System handelt. Jedesmal, wenn freiwillig persönliche Informationen online preisgegeben werden, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Ihre Daten können unterwegs verloren gehen oder in die Hände Unbefugter gelangen.